Mein rosa Smartphone

Lange war ich glücklich mit meinem Nokia C6-01. Vor allem gefiel mir dieses Betriebssystem Symbian-Belle das viel übersichtlicher ist als Android. Leider ist Nokia komplett ausgestiegen, es gab keine Updates mehr, selbst der GPS-Empfang verschlechterte sich. Obwohl für Facebook und Twitter Apps ab Werk dabei waren, konnte man sich nicht mehr einwählen. Die veraltete Software wurde zwar sehr lange geduldet, doch das Netz entwickelt sich weiter.

Daher suchte ich auf den Preisvergleich-Portalen, welches Handy für mich geeignet. sei. Ich wollte eins mit UKW-Radio, richtig old Style, das Nokia hatte auch eins. Zudem sollte die Kamera mindestens Autofokus bieten. Und LTE war sowieso Pflicht. Doch das schränkt das Angebot nur unzureichend ein. Für das Galaxy Tab 2, das mir in der U-Bahn gestohlen wurde, hatte ich mir mal ein Samsung-Konto angelegt, daher wollte ich wieder ein Samsung. Technisch besser ist LG, die allerdings keine Benutzerfreundliche Hilfe zustande bekommen. Noch besser ist demnächst Huawei, doch ich möchte keinen Hardware-Trojaner der Chinesen. Fairphone war mir erst einmal zu teuer.

Teuer ist das richtige Stichwort. Die eierlegende Wollmilchsau würde relativ viel kosten. Daher entschied ich mich für ein preiswertes Galaxy A5 (2017). Jetzt ging es nur noch um den Ladenpreis. Da fand ich das beste Angebot bei Rakuten. Tatsächlich war der Händler ein anderer Rakuten ist das Amazon des Ostens. Noch schlimmer, das Gerät wurde für Skandinavien produziert, ist also ein Grauimport. Von der gedruckten Anleitung konnte ich nix lesen, weder Dänisch, noch Schwedisch, Norwegisch oder gar Finnisch. Zum Glück gehört Schweden zur EU. Daher ist alles für Europa lokalisiert, das geht auch in Deutschland. Warum nun ausgerechnet rosa am billigsten war, normalerweise kosten Geräte in schwarz oder silber am wenigsten. Und leider ist das Rosa auch kein Telekom-Magenta, wie es auf dem Photo aussah, sondern ein richtiges Baby-Rosa.

SM-A520F

Was kann nun dieses Smartphone? Per Update kommt es mit Android 7. Zudem hat es die volle Ladung Sensoren. Vor allen das Barometer interessiert mich. Was kann man damit anfangen? Wie schon der Test sagt, die Kamera ist der Wermutstropfen, hier wurde gespart. Ansonsten gilt es als wasserdicht. Dafür lässt sich der Akku nicht wechseln. Doch von meinem Nokia weiß ich, wenn die Zeit kommt, wo der Akku gewechselt werden müsste, ist das Gerät so sehr veraltet, das ein Wechsel schwierig wird. Gut gefällt mir dagegen das Gorilla-Glas, bislang hat es keine Kratzer. Auf dem Bild sieht man die Kunststoff Ummantelung, die ich bei Saturn dazu gekauft habe. Sicher ist sicher.

Bei den Apps gefiel mir Samsung Health. Die App hat zwar ihre Schwächen, doch man kann sein Gewicht eintragen und es zählt die Schritte, die man geht.

Zu Bedford-Strohms Weihnachtspredigt

Weltbewegend ist die Rede des Ratspräsidenten nicht, doch Nationalismus ist das Gegenteil von christlichem Denken. Wenn die rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende die Weihnachtsansprache kritisiert, stellt sie sich und die Union ins Abseits. Ganz besonders gilt das zu Weihnachten, wo die Weisen aus dem Morgenland mit ihren Geschenken Werbung für Völkerverständigung machen.

Julia Klöckner missfällt Bedford-Strohms Weihnachtspredigt